Hallo meine Lieben..
Ich bins eure Fjorda.Hab das Frauchen mal vom Hocker geschubst und wollte auch mal was schreiben..
Wie ihr gehört habt gehe ich ja zur Hundeschule..diese Woche hatte ich die erste Gruppenstunde..dabei waren eine Dalmi-JackRussel Mix Hündin und ein Jagdhund der aus Spanien kommt...Hihi die Kira die Mix Hündin kann super mit meinen Temprament mithalten..Tja da kommt halt bei ihr der Dalmi raus...Gruppenstunden sind super..Frauchen freute sich das auch ich mal nach ner Stunde k.o war..und nicht immer nur sie..
Das fahren mit dem Bus ist klasse..soviele Menschen die mich streicheln wollen...
Unserer Darja gehts zur Zeit wieder gut..dennoch passe ich auf sie auf ,beschütze sie und gehe nie von ihrer Seite ..man weiss ja nie...
Frauchen klebt gerade so komische Bilder aufs Fenster..sie sagt es wäre bald Weihnachten..ihre Deko vom Schrank versuch ich die ganze Zeit zu klauen, aber sie hat mich immer im Auge...
Bin mal gespannt die reden die ganze zeit was von nem Tannenbaum den sie hier drinnen aufstellen wollen...mmm ein Baum im Haus?? Ist das denn normal??
Ob ich den wohl anknabbern darf?
Wir werden sehn...
Bis dann ...eine dicken Schlabberbussel...
Eure Fjorda Flecka
P.s Wir haben einen neuen Link auf der "Link" Seite..
Sonntag, 25. November 2007
Sonntag, 18. November 2007
Darja
Da unsere Darja nun ja immer hin schon 13,5 Jahre alt ist,hat sie natürlich auch ihre Problemchen...
Mal von den typischen Dingen wie trübe Augen,leichter Verlust des Orientierungssinn und der Inkontinenz hat der Tierarzt auch leider bei Darja Athrose festgestellt..
Dieses began im April,da verlor sie öfters die Kontrolle über ihre Beine..rutschte schnell aus..verlor ihr Gleichgewicht...hatte Mühe beim aufstehn..
Ein paar mal waren wir wegen kleineren "Unfällen" beim Tierarzt gewesen...und dieser gab ihr immer nur Rimadyl..und dann wurde es eine Zeit lang besser bis zum nächsten Unglück..immer wieder stürzte sie ..rutschte unglücklich aus...
Vor 4 Wochen war dann der grosse Durchbruch der Krankheit..
Darja lag auf den Boden und wir legten ihr ein Brötchen vor die Nase...die alte Dame versuchte aufzustehn und knickte dabei um..lag auf der Seite und kam nicht mehr hoch..sie jaulte fürchterlich..so habe ich meine Lüdimaus noch nie erlebt...
Nun denn wir warteten etwas ..aber zum Abend hin wurde es schlimmer...aber unser Tierarzt ,den wir dann anriefen ,erklärte sich bereit nach der Sprechstunde nach Darja zusehn..Er erkannte schnell wie schlecht es ihr ging...und gab ihr eine Schmerzlindernde Spritze...und am nächsten Tag bakam sie wieder Tabletten..
Nebenbei stellte der Tierarzt bei der Untersuchung dann fest das Darja an Athrose wohl leidet..
So gab ich ihr 10 Tage lang die Tabletten...Schmerzen schienen weniger zuwerden die Beschwerden allerdings nur noch schlimmer...Sie kam nicht mehr alleine hoch ,nur noch selten..und beim Gassi gehn musste man auf sie aufpassen...
Da wusste ich ,das wir nach was andren medikamentösen schauen mussten....
Meine Mutter und ich wühlten Bücher der Homöopathie...
Heraus kam das man dem Hund bei Athrose,:Zeel..Traumeel..und Rhus Thoxicodendron C6, verabreichen sollte..
So gebe ich der Maus 2x2 Zeel..1x Traumeel 3x 5Kügelchen Thoxicodendron und zusätzlich noch 2x1 Calciumphosphoricum...
Ausserdem bekommt sie ab und an was Gelantine...
Das ganze geben wir nun seit 10 Tagen ..und ich kann nur sagen das es Darja wieder besser geht..sie kommt seit 4 Tagen wieder von alleine auf..braucht zwar ihre Zeit aber sie schafft es..und hat ihre Beinchen auch wieder einigermaßen im Griff..
Jedem der einen Hund hat mit diesem Problem Athrose kann ich nur zu diesem homöopathischen Mix raten...
Wir hoffen das wir unseren Lüdimaus noch lange damit helfen können...und sind stolz auf sie ...
Mal von den typischen Dingen wie trübe Augen,leichter Verlust des Orientierungssinn und der Inkontinenz hat der Tierarzt auch leider bei Darja Athrose festgestellt..
Dieses began im April,da verlor sie öfters die Kontrolle über ihre Beine..rutschte schnell aus..verlor ihr Gleichgewicht...hatte Mühe beim aufstehn..
Ein paar mal waren wir wegen kleineren "Unfällen" beim Tierarzt gewesen...und dieser gab ihr immer nur Rimadyl..und dann wurde es eine Zeit lang besser bis zum nächsten Unglück..immer wieder stürzte sie ..rutschte unglücklich aus...
Vor 4 Wochen war dann der grosse Durchbruch der Krankheit..
Darja lag auf den Boden und wir legten ihr ein Brötchen vor die Nase...die alte Dame versuchte aufzustehn und knickte dabei um..lag auf der Seite und kam nicht mehr hoch..sie jaulte fürchterlich..so habe ich meine Lüdimaus noch nie erlebt...
Nun denn wir warteten etwas ..aber zum Abend hin wurde es schlimmer...aber unser Tierarzt ,den wir dann anriefen ,erklärte sich bereit nach der Sprechstunde nach Darja zusehn..Er erkannte schnell wie schlecht es ihr ging...und gab ihr eine Schmerzlindernde Spritze...und am nächsten Tag bakam sie wieder Tabletten..
Nebenbei stellte der Tierarzt bei der Untersuchung dann fest das Darja an Athrose wohl leidet..
So gab ich ihr 10 Tage lang die Tabletten...Schmerzen schienen weniger zuwerden die Beschwerden allerdings nur noch schlimmer...Sie kam nicht mehr alleine hoch ,nur noch selten..und beim Gassi gehn musste man auf sie aufpassen...
Da wusste ich ,das wir nach was andren medikamentösen schauen mussten....
Meine Mutter und ich wühlten Bücher der Homöopathie...
Heraus kam das man dem Hund bei Athrose,:Zeel..Traumeel..und Rhus Thoxicodendron C6, verabreichen sollte..
So gebe ich der Maus 2x2 Zeel..1x Traumeel 3x 5Kügelchen Thoxicodendron und zusätzlich noch 2x1 Calciumphosphoricum...
Ausserdem bekommt sie ab und an was Gelantine...
Das ganze geben wir nun seit 10 Tagen ..und ich kann nur sagen das es Darja wieder besser geht..sie kommt seit 4 Tagen wieder von alleine auf..braucht zwar ihre Zeit aber sie schafft es..und hat ihre Beinchen auch wieder einigermaßen im Griff..
Jedem der einen Hund hat mit diesem Problem Athrose kann ich nur zu diesem homöopathischen Mix raten...
Wir hoffen das wir unseren Lüdimaus noch lange damit helfen können...und sind stolz auf sie ...
Montag, 12. November 2007
2ter Besuch in der Hundeschule...
Heute um 8.45 gings wieder los zur Hundeschule nach Eilendorf...erst wieder Bus fahren...im Bus war die Vorfreude gross...Fjorda konnte es kaum aushalten...sie zog mich den Weg hoch zum Übungsplatz...
Und voller Energie starteten wir unsere Stunde...
Heute stand auf dem Programm ..ordentliches "Sitz" "neben" Frauchen...Sitz bleib...Platz bleib...
zur Auflockerung immer wieder mal schlangenlinien um die Hütchen laufen..
Und zum Guten Schluss wieder was Agility...
Das scheint das welche zusein warum Fjorda wohl gern auch die Unterordnung mit macht...noch nie hab ich einen unserer Hunde mit solch einer Freude übers Dach klettern sehn..und über Hindernisse springen...
Ich bin mega stolz auf meine "Kleine"...
Und voller Energie starteten wir unsere Stunde...
Heute stand auf dem Programm ..ordentliches "Sitz" "neben" Frauchen...Sitz bleib...Platz bleib...
zur Auflockerung immer wieder mal schlangenlinien um die Hütchen laufen..
Und zum Guten Schluss wieder was Agility...
Das scheint das welche zusein warum Fjorda wohl gern auch die Unterordnung mit macht...noch nie hab ich einen unserer Hunde mit solch einer Freude übers Dach klettern sehn..und über Hindernisse springen...
Ich bin mega stolz auf meine "Kleine"...
Dienstag, 6. November 2007
05.11.2007 Fjorda´s erster Tag in der Hundeschule
Heute waren wir mit Fjorda in der Hundeschule.Bevor es allerdings los ging musste Fjorda eine grosse Probe bestehn."Bus fahren"!!!
Aber das meisterte die "kleine" Maus ganz toll.
Als wir dann an der Hundeschule ankamen konnte Fjorda es kaum erwarten loszulegen.
Erst schaute sich die Trainerin Fjorda an.Sie war von unserem Mäuschen ziemlich angetan.Dann wollte Sie sehn was Fjorda schon alles kann.Ein wenig "Sitz",ein bisschen "Platz".Danach gings über zu Fjordas Lieblingsteil an der ganzen Stunde.Üben mit Spass.Ein wenig Agility.
Erst übers "Dach" klettern..bisschen gelockt mit Futter..und schwup war Fjorda drüber..davon konnte sie gar nicht genug bekommen..direkt zum nächsten Abenteuer..durch den Tunnel..auch den meisterte Fjorda ganz toll...ebenso über die Hindernisse zu springen...sie war so begeistert das sie nicht mal Zeit hatte um das Leckerchen zunehmen..
Schnell ging die Stunde vorbei..
Zuhause angekommen war Frauchen müder wie der Hund..Fjorda ist halt ein Powerpaket.
Ich glaube das richtige für Fjorda gefunden zuhaben..Etwas was ihr Intresse weckt,und etwas was sie fördert und fordert..
Die Zusammenarbeit mit Fjorda bereitet eine Menge Spass..Und wir sind jetzt bereits ein klasse Team...
Aber das meisterte die "kleine" Maus ganz toll.
Als wir dann an der Hundeschule ankamen konnte Fjorda es kaum erwarten loszulegen.
Erst schaute sich die Trainerin Fjorda an.Sie war von unserem Mäuschen ziemlich angetan.Dann wollte Sie sehn was Fjorda schon alles kann.Ein wenig "Sitz",ein bisschen "Platz".Danach gings über zu Fjordas Lieblingsteil an der ganzen Stunde.Üben mit Spass.Ein wenig Agility.
Erst übers "Dach" klettern..bisschen gelockt mit Futter..und schwup war Fjorda drüber..davon konnte sie gar nicht genug bekommen..direkt zum nächsten Abenteuer..durch den Tunnel..auch den meisterte Fjorda ganz toll...ebenso über die Hindernisse zu springen...sie war so begeistert das sie nicht mal Zeit hatte um das Leckerchen zunehmen..
Schnell ging die Stunde vorbei..
Zuhause angekommen war Frauchen müder wie der Hund..Fjorda ist halt ein Powerpaket.
Ich glaube das richtige für Fjorda gefunden zuhaben..Etwas was ihr Intresse weckt,und etwas was sie fördert und fordert..
Die Zusammenarbeit mit Fjorda bereitet eine Menge Spass..Und wir sind jetzt bereits ein klasse Team...
Donnerstag, 1. November 2007
unsere neue "Aktuell" Seite
Alle Einträge von unsere Aktuell Seite von April-Oktober 2007 wurden hier nachgetragen
Wir wünschen viel Spass auf unserem Blog.
13.10.2007 Bundessieger / Dortmund

Richter Herr Lücker / Hündinnen
Nach langer Zeit konnte ich wieder einmal im Ring stehen ... unsere Fjorda wurde in Dortmund ausgestellt ... boaa war ich erst nervös, aber das legte sich als ich merkte wie toll die Maus das ganze meisterte ... ok das Dreieck habe ich zwar verhauen, hab ja auch ne lange Pause gemacht ... und wie gesagt war was nervös! Fjorda und ich erreichten ein SEHR GUT mit einem prima Richterbericht:
....w/s kräftige, substanzvolle Hündin, sehr guter Hündinnen Kopf ...hell marmorierte Behänge .. dunkelbraune Augen ... trockener Hals ... korrekte Rute ... geschlossene Front ...korrekt gestellt und gewinkelte Gliedmaßen ... mittel bis stark getupft ... sehr gutes Pigment ... korrekte Trittfolge ... freundliches Wesen ... sehr gut präsentiert ...
Nach langer Zeit konnte ich wieder einmal im Ring stehen ... unsere Fjorda wurde in Dortmund ausgestellt ... boaa war ich erst nervös, aber das legte sich als ich merkte wie toll die Maus das ganze meisterte ... ok das Dreieck habe ich zwar verhauen, hab ja auch ne lange Pause gemacht ... und wie gesagt war was nervös! Fjorda und ich erreichten ein SEHR GUT mit einem prima Richterbericht:
....w/s kräftige, substanzvolle Hündin, sehr guter Hündinnen Kopf ...hell marmorierte Behänge .. dunkelbraune Augen ... trockener Hals ... korrekte Rute ... geschlossene Front ...korrekt gestellt und gewinkelte Gliedmaßen ... mittel bis stark getupft ... sehr gutes Pigment ... korrekte Trittfolge ... freundliches Wesen ... sehr gut präsentiert ...
22.09.2007 Fjorda in der Jugendklasse
03.07.2007 Neues Familienmitglied
Ab heute gibt es einen neuen Link auf unserer Startseite!
Endlich ist es offiziell - Fjorda Flecka vom Schaesberger Wald ist ein Mitglied unserer Familie...Da unsere Darja schon 13 Jahre alt ist und wir uns ein Leben ohne Dalmi nicht vorstellen können, waren wir schon länger auf der Suche nach einer 2 ten Dalmi Dame...Wir sind froh das wir die Fjorda nun behalten dürfen ...denn sie ist wirklich eine süsse liebe Maus und besitzt alle Eigenschaften die wir so schätzen. Sie ist in unseren Augen eine bezaubernd schöne Dalmi Dame, die es mit ihren Blicken schafft uns hinschmelzen zulassen...Vielen dank hiermit an meine Mutter, Andrea Remarque, die das Vertrauen in uns setzt und uns schweren Herzens diesen tollen Hund im „Familienbesitz“ überlassen hat ... probeweise natürlich ;-)
Endlich ist es offiziell - Fjorda Flecka vom Schaesberger Wald ist ein Mitglied unserer Familie...Da unsere Darja schon 13 Jahre alt ist und wir uns ein Leben ohne Dalmi nicht vorstellen können, waren wir schon länger auf der Suche nach einer 2 ten Dalmi Dame...Wir sind froh das wir die Fjorda nun behalten dürfen ...denn sie ist wirklich eine süsse liebe Maus und besitzt alle Eigenschaften die wir so schätzen. Sie ist in unseren Augen eine bezaubernd schöne Dalmi Dame, die es mit ihren Blicken schafft uns hinschmelzen zulassen...Vielen dank hiermit an meine Mutter, Andrea Remarque, die das Vertrauen in uns setzt und uns schweren Herzens diesen tollen Hund im „Familienbesitz“ überlassen hat ... probeweise natürlich ;-)
29.04.2007 Darja wird 13 Jahre
Heute ist unsere Darja 13 Jahre alt geworden!
"Happy Birthday" süße Maus wir wünschen dir noch ein langes Leben.
"Happy Birthday" süße Maus wir wünschen dir noch ein langes Leben.
Abonnieren
Posts (Atom)